EFWZ

EFWZ
Europäischer Fonds für währungspolitische Zusammenarbeit
EN European Fund for Cooperation on Monetary Policy

Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • EFWZ — EFWZ,   Abkürzung für Europäischer Fonds für währungspolitische Zusammenarbeit …   Universal-Lexikon

  • EFWZ — Abk. für Europäischer Fonds für Währungspolitische Zusammenarbeit; von den Mitgliedstaaten der EG nach dem Zusammenbruch des globalen Festkurssystems (⇡ Bretton Woods System) im Zuge der Errichtung des Europäischen Währungsverbunds im April 1973… …   Lexikon der Economics

  • Europäischer Fonds für Währungspolitische Zusammenarbeit — ⇡ EFWZ …   Lexikon der Economics

  • Europäischer Fonds für währungspolitische Zusammenarbeit —   [ fɔ̃ ], Abkürzung EFWZ, am 6. 4. 1973 von den EWG Staaten gegründeter und mit Wirkung vom 1. 1. 1994 aufgelöster Fonds. Er diente ursprünglich der Verwaltung des 1972 in Kraft gesetzten Europäischen Wechselkursverbundes. Der Geschäftskreis… …   Universal-Lexikon

  • Europäisches Währungssystem — EWS * * * Europäisches Währungssystem,   Abkürzung EWS, englisch European Monetary System [jʊərə piːən mʌnɪtərɪ sɪstəm], Abkürzung EMS [iːem es], französisch Système Monétaire Européen [sis tɛːm mɔne tɛr ørɔpe ɛ̃], Abkürzung SME, am 13. 3. 1979… …   Universal-Lexikon

  • Bank für Internationalen Zahlungsausgleich — Bank für Internationalen Zahlungsausgleich,   Abkürzung BIZ, englisch Bank for International Settlements [ bæȖk fɔː ɪntə næʃnl setlmənts], Abkürzung BIS, internationale Bank in der Rechtsform einer AG mit einem Grundkapital von 1,5 Mrd.… …   Universal-Lexikon

  • — huì (1)  ㄏㄨㄟˋ (2) 〔~草〕即 佩兰 。 (3) 〔~兰〕多年生草本植物, 叶丛生, 狭长而尖, 初夏开淡黄绿色花, 气味很香, 供观赏。 (4) 〔~心〕喻女子内心纯美。 (5) 郑码: EFWZ, U: 8559, GBK: DEA5 (6) 笔画数: 15, 部首: 艹, 笔顺编号: 122125112144544 …   International standard chinese characters dictionary

  • BIZ — Bank für Internationalen Zahlungsausgleich, Bank for International Settlement (BIS); am 27.2.1930 zur Abwicklung deutscher Reparationszahlungen im Rahmen des Young Planes gegründetes zwischenstaatliches Institut mit Sitz in Basel. Rechtsform: AG …   Lexikon der Economics

  • ECU — Abk. für European Currency Unit, Europäische Währungseinheit. – Begriff: Währungskorb vor Einführung des Euro (1979–1998), der die Währungen aller Mitgliedsländer der EU enthielt; die anteilmäßige Zusammensetzung wurde wiederholt angepasst. Die… …   Lexikon der Economics

  • EWI — Abk. für Europäisches Währungsinstitut. 1. Gegenstand: Das EWI wurde mit Beginn der zweite Stufe (1.1.1994) der Europäischen Wirtschafts und Währungsunion (⇡ EWWU; ⇡ Europäische Währungsunion) in Frankfurt a.M. errichtet. Mit der Errichtung der ⇡ …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”